Longieren

Wer dachte, nur Pferde können longiert werden, hat was verpasst …

Longieren ist eine einfache Möglichkeit zum Aufbau der Bindung, der geistigen und körperlichen Auslastung des Hundes und der Kommunikation zwischen Hund und Mensch. 

Longieren mit und ohne Leine schafft Bindung, Führung und Vertrauen. Es ist artgerecht, denn rassenbedingte Vorlieben wie hüten, revieren, laufen, jagen können kontrolliert ausgelebt werden.

Longieren ist zielorientiert. Es kann helfen den Hund im Alltag besser führen und verstehen zu lernen. 

 

Trainingszeiten:
Donnerstag 19.00 Uhr

Ansprechpartner:

Birgit Hettich


Mobil: 0176-10533374

e-mail: birgithettich@t-online.de